| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1110475
 
 reddyr  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 49
  | 
 |  
 Geräteart  : Backofen 
 Defekt      : Kondenswasser im Ofen 
 Hersteller  : Siemens 
 Gerätetyp  : weiß ich nicht 
 Kenntnis     : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
  ______________________ 
 
 Moin.
 Im Betrieb sammelt sich immer Kondenswasser an der Glastür und in der unteren Gummilippe.
 Wo genau fonktioniert da die Belüftung nicht? Wie kann ich den Fehler suchen?
 Danke  |  
 
  | 
BID = 1110477
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
  | 
 Gerätedaten komplettieren, siehe Typenschild. 
 
 Wo ist das Typenschild ? Siehe Hersteller Homepage, Danke. 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |  
 
  | 
BID = 1110478
 
 reddyr  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 49
  | 
ich kann den Ofen nicht ausbauen, scheint verklebt. Von oben bei aufgehobenem  abgemahnter Begriff feld steht da leider nichts ...   
  | 
BID = 1110480
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Das Typenschild ist für jedermann sichtbar angebracht, sofern es nicht vorsätzlich entfernt wurde. 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  | 
BID = 1110481
 
 reddyr  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 49
  | 
stimmt, war so schwer eigentlich nicht.   
  | 
BID = 1110484
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 Dann beobachte mal, ob oben aus dem Spalt zwischen Tür und Bedienblende ein Luftstrom austritt.
 Falls nicht, Lüfter und ggf. Ansteuerung prüfen.
 
 Ein BSH Backofen ist niemals eingeklebt (es sei denn, es waren wieder "Experten" am Werk), der ist lediglich durch 2 Schrauben im Frontrahmen mit dem Unterschrank verbunden.
 Das Gleiche beim Kochfeld, das ist entweder mit 4 Federklammern, oder einem Schienensystem links und rechts in den Ausschnitt der Arbeitsplatte eingerastet und lässt sich u.U. per Hand, ansonsten mit geeignetem Werkzeug aushebeln.
 
 VG
   
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
  | 
BID = 1110485
 
 reddyr  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 49
  | 
Jupp, da kommt ein Fön raus.
 Vielleicht ist er auch eingewachsen - von Hausschwamm eingekeilt...      
  | 
BID = 1110489
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 O.K. Lüfter scheint in Ordnung zu sein, dann schau Dir mal den Filtertopf am Wrasenabzug (oben links neben der Lampe) an, ob da noch was durchgeht.
 In einigen Modellen ist dort ein Fettfilter (mehr oder weniger unsichtbar) verbaut, der nutzungsbedingt auch mal zugammeln kann.
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
  | 
BID = 1110493
 
 reddyr  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 49
  | 
Wrasenabzug? Ist es das Teil?
 Leider ist das von innen geschraubt oder kann man die ganze Glocke rausnehmen?   
  | 
BID = 1110495
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 Jo, das isser, sollte sich durch etwas Linksdrehung herausnehmen lassen (wenn nicht festgebrannt).
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
  | 
BID = 1110502
 
 reddyr  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 49
  | 
So sieht das auch, wenn man die Glocke abgenommen hat. Ich kann da kein funktionales Bauteil erkennen. Was stelle ich da an?   
  | 
BID = 1110513
 
 silencer300  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 10062 Wohnort: 94315 Straubing / BY
  |   
 Stochere oben am Rand ein wenig mit einem Schraubendreher herum, um der ganzen Geschichte etwas mehr Abluft in Richtung Lüfter zu verschaffen.
 
 VG 
 
 _________________
 Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. 
  | 
		
		 Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS      		 |